Landschaft (Russischer Wald)
Originalgrafik aus: DIE SCHAFFENDEN; hrsg. v. Paul Westheim, 2. Jg., Mappe 3, Blatt 070
Karl Schmidt-Rottluff
1918
Holzschnitt auf Velin
Bildmaß 19,5 x 25,7 cm
Blattmaß 31,4 x 41,0 cm
Edition / Auflage: eines von 100 Exemplaren auf Bütten
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00776
Alternativer Titel: Russischer Wald
Druckgrafik, Hochdruck
KVZ/WVZ: KSR-Nummer 1828; Schapire H 229
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Karl Schmidt-Rottluff
Publikation: DIE SCHAFFENDEN
Verlag: Verlag von Gustav Kiepenheuer
Druckerei: Manus Offizin Fritz Voigt
© VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
rekto r. unterh. d. Bildes signiert (in Bleistift): S.Rottluffrekto u. l. Prägestempel): DIE / SCHAF / FEN / DEN
rekto u. l. beschriftet (in Bleistift): 2167/18
rekto u. r. beschriftet (in Bleistift): Sch 229
rekto u. r. datiert (in Bleistift): 1918
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): 1.00776
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingAusstellungen
DIE MALER DER BRÜCKE, SAMMLUNG BUCHHEIM, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 18.06.1959–26.07.1959, in Teilen verlängert bis 04. oder 11.10.1959Literatur
Rosa Schapire: KARL SCHMIDT-ROTTLUFF. GRAPHISCHES WERK BIS 1923, Tafelband, hrsg. v. Ernest Rathenau, New York: Ernest Rathenau (vormals Euphorion Verlag Berlin), 1987, Kat. Nr. H 229DIE SCHAFFENDEN. EINE AUSWAHL DER JAHRGÄNGE I BIS II UND KATALOG DES MAPPENWERKES, hrsg. v. Beate Jahn und Friedemann Berger aus Anlass des 75. Jahrestages der Gründung des Gustav Kiepenheuer Verlages, Ausst.-Kat. Museum der Bildenden Künste Leipzig (08–09/1984), Staatliche Kunstsammlungen Weimar (02–04/1985), Berliner Stadtbibliothek (05–06/1985), Galerie Junge Kunst Frankfurt/Oder (10–11/1985), Leipzig/Weimar: Gustav Kiepenheuer Verlag, 1984, Kat. Nr. 70, Abb. S. 117, 191, Erw. S. 191
Rosa Schapire: KARL SCHMIDT-ROTTLUFFS GRAPHISCHES WERK BIS 1923, Photomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1924, New York: Ernest Rathenau, 1965, Kat. Nr. H 229, Erw. S. 46
DIE MALER DER BRÜCKE. SAMMLUNG BUCHHEIM, m. Texten von Hans Konrad Röthel, Ausst.-Kat. Städtische Galerie München (18.06.–26.07.1959), Kat. Nr. 124, Abb. S. 38
Weitere Werke
- Zwischentitel »Radierungen und Stiche« für Rosa Schapire: KARL SCHMIDT-ROTTLUFFS GRAPHISCHES WERK BIS 1923, Berlin: Euphorion Verlag, 1924, 1923
- Memel II, 1914
- Tanne, 1914
- Landschaft mit Pappeln und Leuchtturm, 1913
- Tänzerin II, 1922
- Mädchenkopf, 1923
- »Fischer«; II. Kestner-Mappe, hrsg. v. Eckart von Sydow, 1923
- Zwischentitel »Steindrucke« für Rosa Schapire: KARL SCHMIDT-ROTTLUFFS GRAPHISCHES WERK BIS 1923, Berlin: Euphorion Verlag, 1924, 1923
- Mädchen mit aufgestemmten Armen, 1911
- Berliner Straße in Dresden aus der Mappe »4. Jahresgabe für passive Mitglieder der KG Brücke«; 1909, Blatt 2, 1909