Im Schilf setzt einer sein Boot ein
Lothar-Günther Buchheim
1934
Linolschnitt auf Japan
Bildmaß 24,5 x 15,0 cm
Blattmaß 39,0 x 30,8 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.02181
Druckgrafik, Hochdruck
Ort: Europa, Deutschland
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler: Buchheim
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
in der Platte m. signiert: GBrekto u. l. beschriftet (eigenhändig, in Bleistift): Im Schilf setzt einer sein Boot ein
rekto u. r. signiert (in Bleistift): L.-G.Buchheim
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
BUCHHEIM 100, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 17.03.2018–01.07.2018Literatur
BUCHHEIM 100, hrsg. v. Daniel J. Schreiber, m. Texten von Gerrit Reichert, Rajka Knipper, Daniel J. Schreiber u. e. Vorwort v. Walter Schön, Ausst.-Kat. Buchheim Museum, Bernried (17.03.–01.07.2018), Abb. S. 20Weitere Werke des Künstlers
- aus der Serie »Riesen-Zirkus-Buffi«; Die unerhörtesten Musikclowns, 1945/46
- aus der Serie »Große Clowns-Galerie«, 1945/46
- Porträt Ernst Penzoldt, um 1942
- Brest, Boote im Handelshafen, 1941
- Selbstbildnis, 1945
- aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 18, 1945/46
- Gefangener, 1945
- Das Wunderschwein Bimbina beim Jonglieren
aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 10, 1945/46 - Rast an einem Wagen, 1938
- Gefangener G., 1945