Ungarisches Mädchen in Tracht
Lothar-Günther Buchheim
1938
Bleistift, schwarze Kreide und Aquarell auf Papier
Bildmaß 49,7 x 37,7 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.02191
Zeichnung, Schwarze Pigmente, Wasserfarben
Ort: Europa, Ungarn
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
rekto u. r. signiert (in Bleistift): BuchheimErwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
BUCHHEIM 100, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 17.03.2018–01.07.2018Literatur
LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM. DAS FRÜHWERK, hrsg. v. Hans Brög und Clelia Segieth, m. Texten von Hans Brög, Clelia Segieth, Carla Schulz-Hoffmann, Lothar-Günther Buchheim, Willy Heymann, Werner Böhm, Günther Böhmer, Siegfried Salzmann, Ausst.-Kat. Städtische Galerie im Park, Viersen, Feldafing: Buchheim Verlag, 1997, Kat. Nr. 092Weitere Werke
- U-Boot Typ VII C, im Bunkerdock, 1942
- Miss Rosalinde voltigiert ohne Zügel auf dem Rücken eines galoppierenden Pferdes und jongliert ungeachtet der rasanten Geschwindigkeit.
aus der Serie »Riesen-Zirkus-Buffi«; Exzellente und einmalige Dressuren, 1945/46 - Bimbina und Bimbino, die Wunderschweine bei der Probe
aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 06, 1945/46 - Fischerboote in der Bucht von Brest, 1944
- Donaudelta, 1938
- Die Dorfköter, um 1940
- Forum Romanum, Reste des Dioskutentempels, 1937
- Selbstbildnis, 1945
- Funkmaat Kurt Schrobach, 1941
- Treibenlassen, 1934