Selbstbildnis
Lothar-Günther Buchheim
1945
Tusche auf Papier
Bildmaß 30,5 x 21,6 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.02223
Dargestellte Personen: Lothar-Günther Buchheim
Zeichnung, Tusche
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
BUCHHEIM 100, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 17.03.2018–01.07.2018Literatur
BUCHHEIM 100, hrsg. v. Daniel J. Schreiber, m. Texten von Gerrit Reichert, Rajka Knipper, Daniel J. Schreiber u. e. Vorwort v. Walter Schön, Ausst.-Kat. Buchheim Museum, Bernried (17.03.–01.07.2018), Abb. S. 196Weitere Werke
- Miss Rosalinde voltigiert ohne Zügel auf dem Rücken eines galoppierenden Pferdes und jongliert ungeachtet der rasanten Geschwindigkeit.
aus der Serie »Riesen-Zirkus-Buffi«; Exzellente und einmalige Dressuren, 1945/46 - aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 02, 1945/46
- Bimbina und Bimbino, die Wunderschweine bei der Probe
aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 06, 1945/46 - Bei Brigognan, 07/1944
- Das Wunderschwein Bimbina beim Jonglieren
aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 10, 1945/46 - aus der Serie »Riesen-Zirkus-Buffi«; Die unerhörtesten Musikclowns, 1945/46
- aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 08, 1945/46
- Brückenposten, um 1942
- Kapitänleutnant Udo Heilmann, 1941
- Bersaglieri in Mailand, 1937