Stieglitz
Lothar-Günther Buchheim
1933
Bleistift und Aquarell auf Karton
Bildmaß 14,7 x 14,5 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.07027
Zeichnung, Schwarze Pigmente, Farbige Pigmente
Ort: Europa, Deutschland
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler: Buchheim
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
rekto o. l. betitelt (in Bleistift): Stieglitzrekto u. r. signiert und datiert (in Bleistift): Buchheim 33.
Erwerb
Besitz des Künstlers bzw. seiner Witweseit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), Feldafing
Sammlung Buchheim
Ausstellungen
BUCHHEIM 100, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 17.03.2018–01.07.2018Weitere Werke des Künstlers
- Eskimowitsch zeigt jonglierende Seehunde in einmaliger Vollendung – oder »Die Degradierung Rastellis«
aus der Serie »Riesen-Zirkus-Buffi«; Exzellente und einmalige Dressuren, 1945/46 - Im Schilf setzt einer sein Boot ein, 1934
- aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 02, 1945/46
- Brest, Boote im Handelshafen, 1941
- Ungarisches Mädchen in Tracht, 1938
- »Der Schrei der Wildnis« – die glanzvolle Berberlöwendressur
aus der Serie »Riesen-Zirkus-Buffi«; Exzellente und einmalige Dressuren, 1945/46 - Porträt Ernst Penzoldt, um 1942
- Budapest, Parlament, 1938
- Das Wunderschwein Bimbina beim Jonglieren
aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 10, 1945/46 - Fischerboote in der Bucht von Brest, 1944