ohne Titel
aus der Serie »Paris«
Lothar-Günther Buchheim
1967
Bleistift und Aquarell auf Aquarellkarton
Bildmaß 48,0 x 64,6 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.07820
Zeichnung, Schwarze Pigmente, Wasserfarben
Ort: Europa, Frankreich, Île-de-France, Paris
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
Serie: »Paris«
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
rekto u. r. signiert (in Bleistift): Buchheimverso m. beschriftet (in Bleistift): 22a
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): 81
verso u. m. l. beschriftet (in Bleistift, um 180° gedreht): 37,2 % / 55,8 %
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): S. 43 S. 3
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): 1.07820
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
BUCHHEIM. KÜNSTLER, SAMMLER, ALLESKÖNNER?, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 03.12.2022–21.05.2023Weitere Werke
- Eskimowitsch zeigt jonglierende Seehunde in einmaliger Vollendung – oder »Die Degradierung Rastellis« aus der Serie »Riesen-Zirkus-Buffi«; Exzellente und einmalige Dressuren, 1945/46
- Aquarium, 1932
- Ungarisches Mädchen in Tracht, 1938
- ohne Titel aus der Serie »Feldafing«, 1972
- Bildnis Rolf von Hoerschelmann, um 1939
- aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 09, 1945/46
- Das Wunderschwein Bimbina beim Jonglieren aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 10, 1945/46
- Kapitänleutnant Udo Heilmann, 1941
- Weg nach Taxco aus der Serie »Mexiko«, 16.04.1975
- aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 14, 1945/46