ohne Titel
aus der Serie »Feldafing«
Lothar-Günther Buchheim
1972
Tusche und Aquarell auf Löschpapier
Bildmaß 47,7 x 62,2 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.09554
Zeichnung, Tusche, Wasserfarben
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
Serie: »Feldafing«
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
rekto u. l. betitelt und datiert (in blauem Kugelschreiber): Feldafing / 1972rekto u. r. beschriftet (in blauem Kugelschreiber, eigenhändig): Aus dem bißchen Humus / diese Stämme
rekto u. r. signiert (in blauem Kugelschreiber): Buchheim
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): 1.09554
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
BUCHHEIM. KÜNSTLER, SAMMLER, ALLESKÖNNER?, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 03.12.2022–21.05.2023Weitere Werke
- Frau mit Puppe (Gwen Militon?), o. J.
- Graues Haus, 1936
- Kapitänleutnant Udo Heilmann, 1941
- Kaktus, o. J.
- Forum Romanum, Reste des Dioskutentempels, 15.03.1937
- Forum Romanum, Reste des Dioskutentempels, 02–03/1937
- Der Bahnhof bei Föhn aus der Serie »Bahnhof Feldafing«, 1975
- Löcheriges Blätterzelt aus der Serie »Bayern«, 1975
- Selbstbildnis, 1945
- Budapest, Kettenbrücke und Burg, 1938