Donauschlepper
Lothar-Günther Buchheim
1938
Tusche, laviert, auf Karton
Bildmaß 28,7 x 34,7 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.06809
Zeichnung, Tusche
Ort: Europa, Donau
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
rekto u. l. signiert (in Tusche): Buchheimverso o. r. beschriftet (in Bleistift): 5
verso o. r. beschriftet (in Bleistift, eigenhändig): Donauschlepper
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
BUCHHEIM 100, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 17.03.2018–01.07.2018Literatur
BUCHHEIM 100, hrsg. v. Daniel J. Schreiber, m. Texten von Gerrit Reichert, Rajka Knipper, Daniel J. Schreiber u. e. Vorwort v. Walter Schön, Ausst.-Kat. Buchheim Museum, Bernried (17.03.–01.07.2018), Abb. S. 22Weitere Werke
- Graue Klippe (evtl. bei Bergen, Norwegen) aus der Serie »Bretagne«, 1944
- Landschaft mit zwei Bäumen, o. J.
- aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 04, 1945/46
- aus der Serie »Aquarien und Tiefseelandschaften«, 1945/46
- Aquarium, 1932
- aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 14, 1945/46
- Simon, der indische Tempelelefant, das klügste Tier der Welt, vorgeführt durch Herrn Unus aus der Serie »Riesen-Zirkus-Buffi«; Exzellente und einmalige Dressuren, 1945/46
- Bildnis Ellen, um 1945
- San Francisco aus der Serie »USA«, 10.03.1971
- Bangkok aus der Serie »Südsee«, 1972