Schlafendes Mädchen
Erich Heckel
1913/14
Lithografie auf Velin
Bildmaß 48,0 x 35,0 cm
Blattmaß 64,4 x 48,2 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00069
Druckgrafik, Flachdruck
KVZ/WVZ: Dube L 191
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler: Heckel
Ausstellungsort: Expressionistensaal
© Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen; VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
auf dem Stein u. l. signiert: EHrekto r. unterh. d. Bildes signiert und datiert (in Bleistift): Erich Heckel 14
rekto u. l. beschriftet (in Bleistift): 2643/23
rekto u. r. betitelt (in Bleistift): Schlafendes Mädchen 1940 H. 210
verso o. l. beschriftet (in Bleistift): Nr. 9144
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): L 100,-
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
ERICH HECKEL. EINFÜHLUNG UND AUSDRUCK, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 31.10.2020–07.03.2021EXPRESSIONISTEN, SAMMLUNG BUCHHEIM, Kölnisches Stadtmuseum, Köln, 02.04.1981–31.05.1981
Literatur
ERICH HECKEL. EINFÜHLUNG UND AUSDRUCK, hrsg. v. Daniel J. Schreiber, m. Texten von Felix Billeter, Cosima Dollansky, Andreas Gabelmann, Hans Geissler, Hermann Gerlinger, Angelika Grepmair-Müller, Andreas Hüneke, Claudia Leonore Kreile, Christian Rathke, Daniel J. Schreiber, Heinz Spielmann, Corinna Thamke, Ausst.-Kat. Buchheim Museum, Bernried (31.10.2020–07.03.2021), Bernried: Buchheim Verlag, 2020, Abb. S. 217EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, m. Texten von Walter Fritzsche, Herbert Pée, Wolf-Dieter Dube, Katja Laske, Ausst.-Kat. Museen der Stadt Köln, Musée d'Art Moderne, Straßburg, Kunsthalle zu Kiel, Ermitage Leningrad, Puschkin Museum der Bildenden Künste, Moskau, Mittelrheinisches Landesmuseum, Mainz, Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, Feldafing: Buchheim Verlag, 1981, Kat. Nr. 51
Annemarie Dube, Wolf-Dieter Dube: ERICH HECKEL. DAS GRAPHISCHE WERK, Bd. 2 Radierungen – Lithographien, New York: Ernest Rathenau (vormals Euphorion Verlag Berlin), 1965, Kat. Nr. L191
Weitere Werke des Künstlers
- Bildnis E. G., 1920
- Badende am Teich, 1912
- Badende Greise, 1914
- Szene im Wald
aus der Mappe »6. Jahresgabe für passive Mitglieder der KG Brücke 1911«; Blatt 2, 1910 - Steile Wand, 1920
- Der Mann, 1913
- Zirkus (Pferdedressur)
Postkarte an Felix Weise, Halle, 30.12.1921 - Männliches Bildnis, 1919
- Mädchen mit Katze, 1911
- Ufer mit Badenden, 1912