Männliches Bildnis
Erich Heckel
1919
Farbholzschnitt auf Velin
Bildmaß 46,2 x 32,6 cm
Blattmaß 70,3 x 55,8 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00087
Alternativer Titel: Männerbildnis; Portrait of a man; Männerkopf; Mann im Gebet
Druckgrafik, Hochdruck
KVZ/WVZ: Dube H 318 III A
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler: Heckel
© Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen; VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
rekto r. unterh. d. Bildes signiert und datiert (in Bleistift): ErichHeckel 19rekto u. l. beschriftet (in Bleistift): T
rekto u. l. betitelt (in Bleistift): Männliches Bildnis
rekto u. l. beschriftet (in Bleistift): 5
rekto u. r. beschriftet (in Bleistift): 5
rekto u. r. beschriftet (in Bleistift): 22 [eingekreist]
verso m. beschriftet (in Bleistift): 95 / bn 6 / 60 [...]
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): 17 [in eckigen Klammern]
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
BRÜCKENSCHLAG: GERLINGER – BUCHHEIM!, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 28.10.2017–21.01.2018AUGUSTE RODIN: AN EXPRESSIONIST EYE, 01.05.2015–11.07.2015
НЕМЕЦКИЕ ЭКСПРЕССИОНИСТЫ ИЗ СОБРАНИЙ ФРГ (DEUTSCHE EXPRESSIONISTEN AUS SAMMLUNGEN DER BRD), Puschkin Museum der Bildenden Künste, Moskau, 22.01.1982–07.03.1982
НЕМЕЦКИЕ ЭКСПРЕССИОНИСТЫ ИЗ СОБРАНИЙ ФРГ (DEUTSCHE EXPRESSIONISTEN AUS SAMMLUNGEN DER BRD), Ermitage, Leningrad, 19.11.1981–02.01.1982
WATERCOLOURS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE FROM THE COLLECTION OF HERR LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, Bradford City Art Gallery and Museums, Bradford, 03.01.1970–24.01.1970
WATERCOLOURS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE FROM THE COLLECTION OF HERR LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, Southampton City Art Gallery, Southampton SO14 7LP, 06.12.1969–27.12.1969
WATERCOLOURS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE FROM THE COLLECTION OF HERR LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, Bethnal Green Museum, London E2 9PA, 20.09.1969–02.11.1969
Literatur
BRÜCKENSCHLAG: GERLINGER – BUCHHEIM! MUSEUMSFÜHRER DURCH DIE »BRÜCKE«-SAMMLUNGEN VON HERMANN GERLINGER UND LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, hrsg. v. Hermann Gerlinger und Daniel J. Schreiber, m. Texten von Lothar-Günther Buchheim, Cosima Dollansky, Karlheinz Gabler, Hans Geissler, Hermann Gerlinger, Mauela Göbel, Léonie Koch, Claudia Leonore Kreile, Laura Lang, Benedikt Ohm, Herbert Pée, Sophia Plaas, Christian Rathke, Daniel J. Schreiber, Heinz Spielmann, Corinna Thamke, Ausst.-Kat. Buchheim Museum, Bernried (28.10.2017–25.02.2018), Feldafing: Buchheim Verlag, 2017, Abb. S. 341, Erw. S. 340НЕМЕЦКИЕ ЭКСПРЕССИОНИСТЫ (ИЗ СОБРАНИЙ ФРГ), hrsg. v. Ministerium für Kultur der UdSSR u. Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, Ausst.-Kat. Ermitage, Leningrad (19.11.1981–02.01.1982), Puschkin Museum der Bildenden Künste, Moskau (22.01.–07.03.1982), 1981, Kat. Nr. 24, Abb. S. 27
GERMAN EXPRESSIONISM. WATERCOLORS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE, hrsg. v. Arts Council, London, Ausst.-Kat. Bethnal Green Museum, London (20.09.-02.11.1969), City Art Gallery, Southampton (06.12.-27.12.1969), City Art Gallery and Museums, Bradford (03.-24.01.1970), 1969, Kat. Nr. 17
Paul Vogt: ERICH HECKEL. MIT OEUVRE-KATALOG DER GEMÄLDE, WANDMALEREI UND PLASTIK, Recklinghausen: Verlag Aurel Bongers, 1965, Abb. S. 117
Annemarie Dube, Wolf-Dieter Dube: ERICH HECKEL. DAS GRAPHISCHE WERK, Bd. 1 Holzschnitte, New York: Ernest Rathenau (vormals Euphorion Verlag Berlin), 1964, Kat. Nr. 318 III
Lothar-Günther Buchheim: ERICH HECKEL. HOLZSCHNITTE AUS DEN JAHREN 1905–1956, Feldafing: Buchheim Verlag, 1957 [Buchheim Bücher], Abb. S. 47 u. Cover
Lothar-Günther Buchheim: ERICH HECKEL. HOLZSCHNITTE AUS DEN JAHREN 1905–1956, Feldafing: Buchheim Verlag, 1957 (spät. Neuaufl.) [Buchheim Bücher], Abb. S. 47 u. Cover
ERICH HECKEL. GEMÄLDE. AQUARELLE. ZEICHNUNGEN. GRAPHIK, AUS 50 SCHAFFENSJAHREN, hrsg. v. Museumsverein Duisburg e. V., Ausst.-Kat. Städtisches Kunstmuseum Duisburg (20.07.–01.09.1957), Kat. Nr. 175a
ERICH HECKEL. DRUCKE 1905–1922, J. B. Neumann (18.05.–31.07.1923), Kat. Nr. 81