Pantomime von W. S. Guttmann, getanzt von Sidi Riha
Einladung zur Eröffnungsausstellung der Galerie Dr. Fritz Goldschmidt und Dr. Victor Wallerstein, Berlin 1921
Erich Heckel (enthaltene originale Werke) (1883–1970)
1912
Buchdruck und Holzschnitt auf Maschinenpapier
Bildmaß 8,5 x 11,0 cm
Blattmaß 25,1 x 14,7 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00147a (Werk auf Rückseite ansehen)
Druckgrafik, Hochdruck, Typografie
KVZ/WVZ: Dube H 232 IV; Ebner/Gabelmann 548 H III
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Erich Heckel
© Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen; VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Klicken Sie auf die Abbildung, um die Werkgalerie zu öffnen.
Beschriftungen
rekto beschriftet (in Buchdruck): EINLADUNG / ORIGINALHOLZSCHNITT VON ERICH HECKEL / ERÖFFNUNGS-AUSSTELLUNG / UNSERER MODERNEN ABTEILUNG / DR. FRITZ GOLDSCHMIDT / DR. VICTOR WALLERSTEIN / DIE NEUESTEN WERKE / VON / ERICH HECKEL / OTTO MUELLER / GEMÄLDE - ZEICHNUNGEN - GRAPHIK / VON / ABBO - CZOBEL - KIRCHNER / KOKOSCHKA - PECHSTEIN U. A. / BERLIN W. 35 / 10–2, 4–6 WERKT. / AUSSER SONNABEND NACHM. / SCHÖNEBERGER UFER / 36a / PRIVATSTRASSEErwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingGalerie Dr. Goldschmidt – Dr. Wallerstein
Sammlung Buchheim
Literatur
Renate Ebner, Andreas Gabelmann: ERICH HECKEL. WERKVERZEICHNIS DER DRUCKGRAPHIK, hrsg. v. Hans Geissler für die Erich-Heckel-Stiftung, Hemmenhofen, Bd. 1 1903–1913, München: Hirmer Verlag, 2021, Kat. Nr. 548 H, Abb. S. 341, Erw. S. 341Gerhart Söhn: HANDBUCH DER ORIGINAL-GRAPHIK IN DEUTSCHEN ZEITSCHRIFTEN, MAPPENWERKEN, KUNSTBÜCHERN UND KATALOGEN (HDO) 1890–1933, Bd. 2, Düsseldorf: Edition GS, 1990, Kat. Nr. 230, Abb. S. 85
Annemarie Dube, Wolf-Dieter Dube: ERICH HECKEL. DAS GRAPHISCHE WERK, Bd. 1 Holzschnitte, New York: Ernest Rathenau (vormals Euphorion Verlag Berlin), 1964, Kat. Nr. H232 IV