Gut Staberhof, Fehmarn
Ernst Ludwig Kirchner
1913
Lithografie auf Papier
Bildmaß 50,5 x 59,2 cm
Blattmaß 54,5 x 63,6 cm
Edition / Auflage: 3. Zustand
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00231
Alternativer Titel: Staberhof farm
Druckgrafik, Flachdruck
KVZ/WVZ: Schiefler L 222; Dube L 252; Gercken 632 III
Ort: Europa, Deutschland, Ostsee, Schleswig, Fehmarn
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Ernst Ludwig Kirchner
Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
rekto u. l. beschriftet (in Bleistift): Sch I 222 IIrekto r. unterh. d. Bildes signiert (in Bleistift): ELKirchner
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): 1494/34
verso u. l. Nass-Stempel (in Violett, in Tinte beschriftet): NACHLASS / E.L.Kirchner / L 222 IV D [L.1570b]
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): K10236
verso u. m. l. beschriftet (in Bleistift): 1.00231
verso u. m. r. beschriftet (in Bleistift): 47 [in eckigen Klammern]
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): 9922
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): 2
Erwerb
seit 22.02.2007: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Lothar-Günther Buchheim (1918–2007) und in konkludenter Schenkung von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingAusstellungen
ERÖFFNUNGSAUSSTELLUNG, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, ab 23.05.2001EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, Haus der Kunst, München, 29.07.1998–18.10.1998
EXPRESSIONISTEN, SAMMLUNG BUCHHEIM, Kölnisches Stadtmuseum, Köln, 02.04.1981–31.05.1981
WATERCOLOURS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE FROM THE COLLECTION OF HERR LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, Bradford City Art Gallery and Museums, Bradford, 03.01.1970–24.01.1970
WATERCOLOURS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE FROM THE COLLECTION OF HERR LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, Southampton City Art Gallery, Southampton, 06.12.1969–27.12.1969
WATERCOLOURS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE FROM THE COLLECTION OF HERR LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, Bethnal Green Museum, London, 20.09.1969–02.11.1969
Literatur
Günther Gercken, Annemarie Gercken: ERNST LUDWIG KIRCHNER. KRITISCHES WERKVERZEICHNIS DER DRUCKGRAPHIK, Bd. 3 Nummern 543–847 (1912–1916), Bern: Galerie Kornfeld Verlag, 2015, Kat. Nr. 632, Abb. S. 105EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, hrsg. i. Auftrag der »Freunde des Buchheim-Museums und der Buchheim Stiftung e. V.«, m. Texten von Christoph Vitali, Carla Schulz-Hoffmann, Hans Krieger, Clelia Segieth, Lothar-Günther Buchheim, Ellen Maurer, Ausst.-Kat. Haus der Kunst, München (29.07.–18.10.1998), Feldafing: Buchheim Verlag, 1998, Kat. Nr. 195 (ohne Abb.)
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, m. Texten von Walter Fritzsche, Herbert Pée, Wolf-Dieter Dube, Katja Laske, Ausst.-Kat. Museen der Stadt Köln, Musée d'Art Moderne, Straßburg, Kunsthalle zu Kiel, Ermitage Leningrad, Puschkin Museum der Bildenden Künste, Moskau, Mittelrheinisches Landesmuseum, Mainz, Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, Feldafing: Buchheim Verlag, 1981, Kat. Nr. 133
GERMAN EXPRESSIONISM. WATERCOLORS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE, hrsg. v. Arts Council, London, Ausst.-Kat. Bethnal Green Museum, London (20.09.-02.11.1969), City Art Gallery, Southampton (06.12.-27.12.1969), City Art Gallery and Museums, Bradford (03.-24.01.1970), 1969, Kat. Nr. 47
Weitere Werke
- Varietésängerin, um 1915
- Alter Bauer, 1919/20
- Frau, Schuh zuknöpfend, 1912
- Sich die Haare steckende Frau, um 1911
- Pferdegespann, 1900
- Zwei nackte Frauen, 1921
- Plakat der Ausstellung »Ernst Ludwig Kirchner«, Kunsthalle Bern 1933, 1932
- Die Panama Girls, 1910
- Alte und junge Frau aus der Mappe »Deutsche Graphiker. Arno Holz zum sechzigsten Geburtstage gewidmet von deutschen Künstlern«; 1923, Blatt 12, 1921
- Kopf Dichter Leonhard Frank II., 1917