Stehender Akt
Otto Mueller
um 1929
Schwarze und farbige Kreide sowie Aquarell auf Papier
Blattmaß 68,3 x 50,2 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00316
Alternativer Titel: Stehendes Mädchen; Standing Girl; Standing Nude
Zeichnung, Schwarze Pigmente, Farbige Pigmente, Wasserfarben
KVZ/WVZ: Pirsig-Marshall/Lüttichau P1929/16 (827)
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Otto Mueller
Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
rekto u. r. beschriftet (in blauer Kreide, um 180° gedreht): 51rekto u. r. beschriftet (in blauer Kreide, um 180° gedreht, durchgestrichen): 22
rekto u. r. beschriftet (in schwarzer Kreide, um 180° gedreht, in blauer Kreide durchgestrichen): 20
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): 1.00316
verso u. r. betitelt (in Bleistift): »Stehender Akt«
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): unverkäuflich
verso u. r. Nass-Stempel (in Schwarz, in Bleistift signiert): O. M. / Nachlass / Prof. Otto Mueller / Breslau Heckel [L.1829d]
Erwerb
seit 22.02.2007: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Lothar-Günther Buchheim (1918–2007) und in konkludenter Schenkung von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, Haus der Kunst, München, 29.07.1998–18.10.1998GERMAN EXPRESSIONISM. AN EXHIBITION OF WORKS ON PAPER FROM THE COLLECTION OF LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, Newport Museum And Art Gallery, Newport, 08.09.1990–03.11.1990
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM. ARBEITEN AUF PAPIER, Ulmer Museum, Ulm, 10.09.1989–15.10.1989
Literatur
Tanja Pirsig-Marshall, Mario-Andreas von Lüttichau: OTTO MUELLER. CATALOGUE RAISONNÉ, hrsg. v. Markus Eisenbeis für Van Ham Art Publications GmbH, Köln, Leipzig: E. A. Seemann Verlag in der E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG, 2020, Kat. Nr. P1929/16 (827), Abb. S. 241 r. o.EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, hrsg. i. Auftrag der »Freunde des Buchheim-Museums und der Buchheim Stiftung e. V.«, m. Texten von Christoph Vitali, Carla Schulz-Hoffmann, Hans Krieger, Clelia Segieth, Lothar-Günther Buchheim, Ellen Maurer, Ausst.-Kat. Haus der Kunst, München (29.07.–18.10.1998), Feldafing: Buchheim Verlag, 1998, Kat. Nr. 246 (ohne Abb.)
GERMAN EXPRESSIONISM. AN EXHIBITION OF WORKS ON PAPER FROM THE COLLECTION OF LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, m. e. Geleitwort v. Baron Hermann von Richthofen, e. Vorwort v. Sandra Jackaman u. Texten v. Martin Gaughan, Nicholas Davey, Ausst.-Kat. Newport Museum and Art Gallery (08.09.–03.11.1990), 1990, Kat. Nr. 71
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM. ARBEITEN AUF PAPIER, Ausst.-Kat. Ulmer Museum, Feldafing: Buchheim Verlag, 1989, Kat. Nr. 168 (ohne Abb.)
Lothar-Günther Buchheim: OTTO MUELLER, Feldafing: Buchheim Verlag, 1968, Abb. S. 53
Weitere Werke
- Dünenlandschaft, um 1924
- Schriftblatt aus der Mappe »{Zigeunermappe}«, 1926/27
- Ruhendes nacktes Mädchen, um 1912
- Zwei {Zigeunermädchen} im Wohnraum aus der Mappe »{Zigeunermappe}«, 1926/27
- Auffindung, um 1920
- {Zigeunerin} im Profil aus der Mappe »{Zigeunermappe}«; Titelblatt, 1926/27
- {Zigeunermadonna} aus der Mappe »{Zigeunermappe}«, 1926/27
- Schriftblatt aus der Mappe »{Zigeunermappe}«, 1926/27
- Zwei gelbe Akte, um 1925
- Fünf Mädchen am Waldteich II, um 1919