Fünf gelbe Akte am Wasser
Otto Mueller (1874–1930)
1921
Farblithografie auf Velin
Bildmaß 33,5 x 43,7 cm
Blattmaß 41,8 x 52,7 cm
Edition / Auflage: eines von ca. 100 Exemplaren
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00325
Alternativer Titel: Fünf Mädchen am Strand, Nordsee; Badende Mädchen; Badeszene mit fünf gelben Akten
Druckgrafik, Flachdruck
KVZ/WVZ: Karsch1963 FL 156; Karsch FL 156 c
Ort: Europa, Deutschland, Nordsee
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Otto Mueller
Verlag: Hyperion Verlag
Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
rekto r. unterh. d. Bildes signiert (in Bleistift): O. M.rekto u. l. beschriftet (in Bleistift, ausradiert): [...]
verso o. r. beschriftet (in Bleistift): 40
verso o. m. beschriftet (in Bleistift): [...]
verso u. m. r. beschriftet (in Bleistift): D.
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): 23622(5)
verso u. r. Nass-Stempel (in Rotbraun): Schles. Museum / d. bild. Künste / Bibliothek [L.5447]
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): 17
Erwerb
seit 22.02.2007: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Lothar-Günther Buchheim (1918–2007) und in konkludenter Schenkung von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
SAMMLUNG BUCHHEIM – INSIDE OUT? GEMÄLDE, ZEICHNUNGEN UND DRUCKE, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 29.10.2024–02.02.2025BRÜCKE UND DIE LEBENSREFORM, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 02.07.2016–09.10.2016
SOMMERFREUDEN – BADEFREUDEN. MALER DER »BRÜCKE« IN MORITZBURG; DANGAST UND AUF FEHMARN. WERKE AUS DER SAMMLUNG BUCHHEIM, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 10.07.2011–03.10.2011
ERÖFFNUNGSAUSSTELLUNG, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, ab 23.05.2001
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, Haus der Kunst, München, 29.07.1998–18.10.1998
EXPRESSIONISTEN, SAMMLUNG BUCHHEIM, Kölnisches Stadtmuseum, Köln, 02.04.1981–31.05.1981
DIE MALER DER BRÜCKE, SAMMLUNG BUCHHEIM, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 18.06.1959–26.07.1959, in Teilen verlängert bis 04. oder 11.10.1959
Literatur
BRÜCKE UND DIE LEBENSREFORM, hrsg. v. Kai Schupke und Daniel J. Schreiber, Vorwort v. Wolfgang Henze, m. Texten von Daniel J. Schreiber, Kai Schupke, Rajka Knipper, Ausst.-Kat. Buchheim Museum, Bernried (02.07.–09.10.2016), Feldafing: Buchheim Verlag, 2016Lothar-Günther Buchheim: OTTO MUELLER. LEBEN UND WERK, Feldafing: Buchheim Verlag, 2003, Abb. S. 206/207
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, hrsg. i. Auftrag der »Freunde des Buchheim-Museums und der Buchheim Stiftung e. V.«, m. Texten von Christoph Vitali, Carla Schulz-Hoffmann, Hans Krieger, Clelia Segieth, Lothar-Günther Buchheim, Ellen Maurer, Ausst.-Kat. Haus der Kunst, München (29.07.–18.10.1998), Feldafing: Buchheim Verlag, 1998, Kat. Nr. 255
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, m. Texten von Walter Fritzsche, Herbert Pée, Wolf-Dieter Dube, Katja Laske, Ausst.-Kat. Museen der Stadt Köln, Musée d'Art Moderne, Straßburg, Kunsthalle zu Kiel, Ermitage Leningrad, Puschkin Museum der Bildenden Künste, Moskau, Mittelrheinisches Landesmuseum, Mainz, Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, Feldafing: Buchheim Verlag, 1981, Kat. Nr. 177
HOLZSCHNITTE, RADIERUNG, LITHOGRAPHIEN, FARBLITHOGRAPHIEN. OTTO MUELLER ZUM HUNDERTSTEN GEBURTSTAG. DAS GRAPHISCHE GESAMTWERK, m. Texten von Florian Karsch und Paul Westheim, Ausst.-Kat. Galerie Nierendorf OHG, Berlin (25.11.1974–18.03.1975), 1974 [10. Sonderkatalog der Galerie Nierendorf], Kat. Nr. FL156
Lothar-Günther Buchheim: OTTO MUELLER. LEBEN UND WERK, m. e. Werkverzeichnis d. Graphik Otto Muellers v. Florian Karsch, Feldafing: Buchheim Verlag, 1963, Kat. Nr. 156, Abb. S. 211 (Abb. 107)
DIE MALER DER BRÜCKE. SAMMLUNG BUCHHEIM, m. Texten von Hans Konrad Röthel, Ausst.-Kat. Städtische Galerie München (18.06.–26.07.1959), Kat. Nr. 228
Hanns Theodor Flemming: OTTO MUELLER. FARBIGE ZEICHNUNGEN UND LITHOGRAPHIEN, Feldafing: Buchheim Verlag, 1957, Abb. S. Cover