Gekappte Weiden
Lothar-Günther Buchheim
1934
Bleistift auf Karton
Bildmaß 36,7 x 32,9 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.02167
Zeichnung, Schwarze Pigmente
Ort: Europa, Deutschland
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
rekto u. r. signiert (in Bleistift): Buchheimverso o. r. beschriftet (in Bleistift): 13 [eingekreist]
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingLiteratur
LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM. DAS FRÜHWERK, hrsg. v. Hans Brög und Clelia Segieth, m. Texten von Hans Brög, Clelia Segieth, Carla Schulz-Hoffmann, Lothar-Günther Buchheim, Willy Heymann, Werner Böhm, Günther Böhmer, Siegfried Salzmann, Ausst.-Kat. Städtische Galerie im Park, Viersen, Feldafing: Buchheim Verlag, 1997, Kat. Nr. 60 (ohne Abb.)Weitere Werke
- Forum Romanum, Reste des Dioskutentempels, 02–03/1937
- Donaufischer, 1938
- Donaudampfschiffahrtsgesellschaft-Werft, Budapest, 1938
- aus der Serie »Große Clowns-Galerie«, 1945/46
- Dschunke vor Macao aus der Serie »Südsee«, 1972
- Segelboot, 1934
- Schiffsmühle auf der Donau, 1938
- Mann mit rotem Schal, um 1939
- »Au Petit Creusot« in La Turballe, 1952
- Hahn, 1945/46