Unser Obersteuermann
Lothar-Günther Buchheim
1941
Tusche und Aquarell auf Papier
Bildmaß 50,0 x 33,0 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.06726
Dargestellte Personen: Alfred Radermacher
Zeichnung
Ort: Europa, Frankreich, Bretagne/Pays de la Loire, Loire-Atlantique, La Baule
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Lothar-Günther Buchheim
© Buchheim Stiftung, Bernried; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschriftungen
rekto u. r. signiert (in Tusche): Buchheimverso u. l. beschriftet (in Bleistift): Nr 1 [Zhl eingekreist]
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Literatur
LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM. DER MALER, m. Texten von Siegfried Salzmann, Walter Fritzsche, Lothar-Günther Buchheim, Ausst.-Kat. Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, Feldafing: Buchheim Verlag, 1983, Kat. Nr. 139 (ohne Abb.), Erw. S. 49Weitere Werke
- aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 14, 1945/46
- Rast an einem Wagen, 1938
- ohne Titel aus der Serie »Italien«, o. J.
- Kaktus, o. J.
- Graues Haus, 1936
- Bäuerin vom Stadelberg, 1938
- Schiffe am Ufer, o. J.
- Mann mit Kappe, o. J.
- Bimbina verblüfft durch glockenreinen Gesang aus der Serie »Bimbina und Kompanie – die Zirkus-Wunderschweine«; Szene 12, 1945/46
- »Das bin ich«, o. J.