Frau mit Maske
Max Beckmann
1948
Öl auf Leinwand
Bildmaß 64,0 x 51,0 cm
Rahmenmaß 90,5 x 70,5 x 5,5 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 0.00045
Alternativer Titel: Weiblicher Kopf mit Maske; »Tourina« mit Maske; Mädchen mit Maske; Lady with Veil
Malerei, Ölfarben
KVZ/WVZ: Beckmann-Liste 1948:16; Göpel 775; Reifenberg 646; Tiedemann 775
Ort: Nordamerika, USA, St. Louis
Sammlungsbereich:
Gemälde
Künstler/in: Max Beckmann
Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Klicken Sie auf die Abbildung, um die Werkgalerie zu öffnen.
Beschriftungen
rekto o. l. signiert und datiert (in schwarzer Farbe): Beckmann / St L.48 [St. Louis 1948]Keilrahmen o. l. Klebeetikett (bedruckt und in Schreibmaschine, rotem Buntstift und grünem Kugelschreiber beschriftet): BUCHHOLZ GALLERY / CURT VALENTIN / Q / 32 EAST 57th STREET , NEW YORK / 53 / TITLE & YEAR Lady with Veil. 1948 / ARTIST Max Beckmann / MEDIUM / & SIZE Oil 25 1/4 x 20" / NO. 11303 / 51
Keilrahmen o. m. l. beschriftet (in weißer Kreide): 2393
Keilrahmen o. m. Nass-Stempel (in Schwarz): 20
Keilrahmen o. m. r. Nass-Stempel (in Schwarz): THE / LITTLE GALLERY / EAST NEWARK NJ
Keilrahmen o. r. beschriftet (in weißer Kreide): 612
Keilrahmen o. r. beschriftet (in Bleistift): 1200
Keilrahmen l. m. Nass-Stempel (in Schwarz): THE / LITTLE GALLERY / EAST NEWARK NJ
Keilrahmen l. m. Nass-Stempel (in Schwarz): 25
Keilrahmen r. o. beschriftet (in weißer Kreide): [Buch]
Keilrahmen r. m. Nass-Stempel (in Schwarz): 25
Keilrahmen r. m. Nass-Stempel (in Schwarz): THE / LITTLE GALLERY / EAST NEWARK NJ
Keilrahmen u. beschriftet (in weißer Kreide, um 180° gedreht): 3949 [...] WASH
Keilrahmen u. m. l. Nass-Stempel (in Schwarz, um 180° gedreht): THE / LITTLE GALLERY / EAST NEWARK NJ
Keilrahmen u. m. Nass-Stempel (in Schwarz, um 180° gedreht): 20
Rahmen verso o. l. Klebeetikett (bedruckt und in Schreibmaschine und Bleistift beschriftet, 69,1 um 180° gedreht später ergänzt): SERGE SABARSKY GALLERY / 987 MADISON AVENUE NEW YORK. N. Y. 10021 / Max BECKMANN: / "Frau mit Maske" / St. Louis 1948 / Oil on canvas / 25 1/4 x 20 1/8", 64 x 51cm / Signed and dated upper left / 27.1933 / 69,1
Rahmen verso o. l. beschriftet (in Schwarz): CQ 71
Rahmen verso o. l. Klebeetikett): [Beschriftung durch Feuchtigkeit zerstört]
Rahmen verso o. r. beschriftet (in weißer Kreide): CQ071 [...]
Rahmen verso o. r. beschriftet (in Kugelschreiber eingekratzt): INTT / 5 [?] [eingekreist]
Rahmen verso r. o. beschriftet (in weißer Kreide): LOT 32 [?]
Rahmen verso r. beschriftet (in weißer Kreide): LOT 240 28.3.84
Rahmen verso u. beschriftet (in gelber Kreide, um 180° gedreht): 132647/3 132648 [zweite Ziffernfolge durchgestrichen]
Rückwand o. r. beschriftet (in schwarzem Filzstift): 0.00045
Erwerb
seit 22.02.2007: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Lothar-Günther Buchheim (1918–2007) und in konkludenter Schenkung von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Ausstellungen
BUCHHEIM. KÜNSTLER, SAMMLER, ALLESKÖNNER?, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 23.05.2023–18.02.2024BUCHHEIM. KÜNSTLER, SAMMLER, ALLESKÖNNER?, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 03.12.2022–21.05.2023
BRÜCKE & SECESSION, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 27.11.2021–26.06.2022
DIE FARBEN DER AVANTGARDE, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 10.07.2021–07.11.2021
BECKMANN & BRÜCKE, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 18.07.2020–11.10.2020
JAWLENSKY, BECKMANN, KAUS – SAMMLUNG BUCHHEIM, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 16.02.2019–05.05.2019
MAX BECKMANN. DIPINTI, ACQUERELLI, DISEGNI E GRAFICHE, Museo d'arte Mendrisio Città di Mendrisio, Mendrisio, 28.10.2018–27.01.2019
NEUHÄNGUNG IM EXPRESSIONISTENSAAL, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 03.03.2018–15.09.2018
WIR SIND WIEDER DA!, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 21.02.2016–19.06.2016
»DIE WEISHEIT MIT DEN AUGEN SUCHEN...« – MAX BECKMANN – LOVIS CORINTH, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 10.05.2009–13.09.2009
ERÖFFNUNGSAUSSTELLUNG, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, ab 23.05.2001
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, Haus der Kunst, München, 29.07.1998–18.10.1998
MAX BECKMANN, RECENT WORKS, Buchholz Gallery Curt Valentin, New York, 10–11/1949
Literatur
MAX BECKMANN. DIPINTI, SCULTURE, ACQUERELLI, DISEGNI E GRAFICHE, Ausst.-Kat. Museo d'arte Mendrisio (28.10.2018–27.01.2019), Kat. Nr. 29, Abb. S. 99EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, hrsg. i. Auftrag der »Freunde des Buchheim-Museums und der Buchheim Stiftung e. V.«, m. Texten von Christoph Vitali, Carla Schulz-Hoffmann, Hans Krieger, Clelia Segieth, Lothar-Günther Buchheim, Ellen Maurer, Ausst.-Kat. Haus der Kunst, München (29.07.–18.10.1998), Feldafing: Buchheim Verlag, 1998, Kat. Nr. 438
Natsuo Miyashita, Geraldine Norman: TOP COLLECTORS OF THE WORLD. BUCHHEIM, MELLON, TSUI, ARMAN, FORD, THOMSON, JOSEFOWITZ, THYSSEN, LEOPOLD, LUDWIG, Tokio: Shinchosha, 1993
AUKTION 57/2. GEMÄLDE, MODERNE GRAPHIK UND PLASTIKEN, HELVETICA, BÜCHER, ALTE GRAPHIK, Galerie Koller, Zürich (26., 29., 30.11.1985), Kat. Nr. 5157, Abb. S. Tafel 3, Erw. S. 7
IMPRESSIONIST AND MODERN PAINTINGS AND SCULPTURE. PART I, Sotheby Parke Bernet & Co., London (28.03.1984), Kat. Nr. 240
Erhard Göpel, Barbara Göpel: MAX BECKMANN. KATALOG DER GEMÄLDE, hrsg. v. Hans Martin von Erffa im Auftrag der Max Beckmann Gesellschaft, Träger Fritz Thyssen Stiftung, Bd. 1 Katalog und Dokumentation, Bern: Verlag Kornfeld und Cie, 1976 (Schriften der Max Beckmann Gesellschaft, Bd. 3), Kat. Nr. 775, Erw. S. 467
Erhard Göpel, Barbara Göpel: MAX BECKMANN. KATALOG DER GEMÄLDE, hrsg. v. Hans Martin von Erffa im Auftrag der Max Beckmann Gesellschaft, Träger Fritz Thyssen Stiftung, Bd. 2 Tafeln und Bibliographie, Bern: Verlag Kornfeld und Cie, 1976 (Schriften der Max Beckmann Gesellschaft, Bd. 3), Abb. S. Tafel 287 o. l.
Eberhard Göpel: MAX BECKMANN. DIE ARGONAUTEN. EIN TRIPTYCHON, Stuttgart: Reclam-Verlag, 1957 (Werkmonographien zur bildenden Kunst in Reclams Universal-Bibliothek, hrsg. v. Carl Georg Heise, Nr. 13), Abb. S. Tafel 6
Benno Reifenberg , Wilhelm Hausenstein: MAX BECKMANN, München: R. Piper & Co. Verlag, 1949, Kat. Nr. 646, Erw. S. 81
Weitere Werke
- Frau mit Hut und Muff, 1944
- Stürmischer Tag, 1905
- Vorstudie zu »Doppelbildnis Karneval«, 1925
- Marine Noordwijk, 1946
- Die Nacht aus der Mappe »Die Hölle«; Herbst 1919, Blatt 7, 1919
- Selbstbildnis, 1922
- Alter Botanischer Garten, 1905
- Violette Tulpen (auf Gelb), 1935
- Sandige Vorstadt, 1905
- Weiblicher Akt, 1908