Zwei Frauen im Bad
Ernst Ludwig Kirchner
um 1909
Schwarze und farbige Kreide auf Papier
Bildmaß 69,0 x 89,7 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00177b (Werk auf Vorderseite ansehen)
Zeichnung, Schwarze Pigmente, Farbige Pigmente
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Ernst Ludwig Kirchner
Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Klicken Sie auf die Abbildung, um die Werkgalerie zu öffnen.
Beschriftungen
rekto o. r. Nass-Stempel (in Schwarz): ZOLL / 1.27 / [...verso u. l. signiert (in Bleistift): ELKIrchner
Erwerb
seit 22.02.2007: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Lothar-Günther Buchheim (1918–2007) und in konkludenter Schenkung von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingVerknüpfte Werke
Weitere Werke
- Der Mörder aus der Serie »Emile Zola: La bête humain«; Blatt 2, 1914
- Kopf im Spitzenkragen, 1907
- Rauchende Bauern, um 1922/23
- Zwei Badende in einem Gebirgsbach, 1921
- Sitzender weiblicher Akt auf geschnitztem Sessel, 1910
- Großer Wald hintere linke Kulisse zu »Die Tochter vom Arvenhof oder Wie auch wir vergeben«, 1931, 4. Akt: Val Rosatsch, 1931
- Varietésängerin, um 1915
- Drei Wege, Stafelalp, 1917
- Drei Akrobatinnen an Ringen, 1912
- Pantomime, 1912