Kopf Dichter Leonhard Frank II.
Ernst Ludwig Kirchner
1917
Holzschnitt auf Löschpapier
Bildmaß 40,0 x 26,0 cm
Blattmaß 53,4 x 40,0 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00266
Alternativer Titel: Kopf Dichter F., II. Fassung; Frank mit schreiendem Weib
Dargestellte Personen: Leonhard Frank
Druckgrafik, Hochdruck
KVZ/WVZ: Schiefler H 306; Dube H 321; Gercken 878
Ort: Europa, Schweiz, Thurgau, Kreuzlingen
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Ernst Ludwig Kirchner
Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum
Beschriftungen
rekto l. unterh. d. Bildes beschriftet (in Bleistift): Handdruckrekto m. unterh. d. Bildes gewidmet (in Bleistift): Frank in Sympathie
rekto r. unterh. d. Bildes beschriftet (in Bleistift): E L [?] Kirchner
rekto u. l. beschriftet (in Bleistift): Fra / [...]
rekto u. m. r. beschriftet (in Bleistift): 32 x 47 1
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): 1.00266
Erwerb
seit 08.03.2014: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingAusstellungen
»BRÜCKE« FREUNDINNEN UND FREUNDE, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 06.04.2019–07.07.2019BRÜCKE UND DIE LEBENSREFORM, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 02.07.2016–09.10.2016
DIE MALER DER BRÜCKE, SAMMLUNG BUCHHEIM, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 18.06.1959–26.07.1959, in Teilen verlängert bis 04.10.1959
Literatur
BRÜCKE UND DIE LEBENSREFORM, hrsg. v. Kai Schupke und Daniel J. Schreiber, Vorwort v. Wolfgang Henze, m. Texten von Daniel J. Schreiber, Kai Schupke, Rajka Knipper, Ausst.-Kat. Buchheim Museum, Bernried (02.07.–09.10.2016), Feldafing: Buchheim Verlag, 2016Günther Gercken, Annemarie Gercken: ERNST LUDWIG KIRCHNER. KRITISCHES WERKVERZEICHNIS DER DRUCKGRAPHIK, Bd. 4 Nummern 848–1131 (1917–1919), Bern: Galerie Kornfeld Verlag, 2015, Kat. Nr. 878, Abb. S. 61
DIE MALER DER BRÜCKE. SAMMLUNG BUCHHEIM, m. Texten von Hans Konrad Röthel, Ausst.-Kat. Städtische Galerie München (18.06.–26.07.1959), Kat. Nr. 62
Weitere Werke
- Stillleben mit Maske, 1914/15
- Oberkörper eines sich reckenden Mädchens, 1907
- Sitzender weiblicher Akt auf geschnitztem Sessel, 1910
- Tanzlokal Originalgrafik aus: DER STURM; 2. Jg., Nr. 96 (01/1912), Titelblatt, 1911
- Sich die Haare steckende Frau, um 1911
- Drei Frauen im Atelier, um 1922/23
- Vieh und Hirte auf der Alm, 1920/21
- Großer Wald hintere linke Kulisse zu »Die Tochter vom Arvenhof oder Wie auch wir vergeben«, 1931, 4. Akt: Val Rosatsch, 1931
- Gustav Schiefler: DIE GRAPHIK ERNST LUDWIG KIRCHNERS BIS 1924; Bd. 1 bis 1916, Normalausgabe, Berlin: Euphorion Verlag, 1926
- Liegendes Modell, 1911