Zwei Mädchen
Erich Heckel
1910/11
Schwarze Kreide und Aquarell auf Papier
Bildmaß 34,0 x 43,2 cm
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Inventarnummer: 1.00016
Alternativer Titel: Fränzi und Dodo; Two Girls; »Zwei Mädchen« (in blauen Kleidern)
Dargestellte Personen: Franziska Fehrmann, Doris Große
Zeichnung, Schwarze Pigmente, Wasserfarben
Ort: Europa, Deutschland, Sachsen, Dresden, Friedrichstadt
Sammlungsbereich:
Arbeiten auf Papier
Künstler/in: Erich Heckel
© Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen; VG Bild-Kunst, Bonn; Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Beschreibung
Auch dieses Aquarell gehört zu den vermutlich nachträglich datierten Blättern, scheint 1909 doch zu früh angesetzt. Die Zeichnung zeigt Fränzi und Dodo in inniger Umarmung auf der Liege im Eingangsraum von Kirchners Atelier in der Berliner Straße 80 in Dresden, was zunächst nicht gegen das Jahr 1909 spricht, war der Künstler doch im November 1909 in diese Wohnung eingezogen. Die Ausgestaltung des Raums mit bemalten Textilen erfolgte jedoch erst 1910 und erfuhr, wie Hanna Strzoda in ihrem Buch über DIE ATELIERS ERNST LUDWIG KIRCHNERS darlegt, mehrere Ergänzungen und Veränderungen. Im hier dargestellten Zustand befand sich nur an der im Hintergrund erkennbaren Wand eine textile Bespannung mit Figuren unter Bäumen, wovon der linke eine Palme mit breiten herabhängenden Blättern ist (vgl. Kirchners Aquarell 1.00200). Die linke Wand, an die sich Fränzi anlehnt ist noch leer. Diesen Zustand der Ausgestaltung datiert Strzoda auf 1910/11, was entgegen der Datierung als wahrscheinlichere Jahresangabe für dieses Blatt übernommen wurde.RK
24.05.2021
Beschriftungen
rekto u. r. signiert, betitelt und datiert (in Bleistift): Zwei Mädchen / Erich Heckel 1909verso o. l. beschriftet (in Bleistift): 32+S.
verso o. r. Klebeetikett (bedruckt, um 90° nach links gedreht): [...]ER+BERLINW.10[...]S[...]
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): 2.48/1200
verso u. l. beschriftet (in Bleistift): 386 [eingekästelt]
verso u. r. beschriftet (in Bleistift, um 45° nach links gedreht): Weiß Kulisse
verso u. r. beschriftet (in Bleistift, ausradiert): C5[...]
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): 31
verso u. r. beschriftet (in Bleistift): 7000,-
Erwerb
seit 22.02.2007: Buchheim Stiftung, Feldafing/Bernried, erworben im Erbgang von Lothar-Günther Buchheim (1918–2007) und in konkludenter Schenkung von Diethild Buchheim (1922–2014), FeldafingSammlung Buchheim
Sammlung Fischer
Ausstellungen
ERICH HECKEL. EINFÜHLUNG UND AUSDRUCK, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 31.10.2020/09.03.2021–06.06.2021/20.06.2021BRÜCKENSCHLAG: GERLINGER – BUCHHEIM!, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 28.10.2017–21.01.2018
ERÖFFNUNGSAUSSTELLUNG, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, ab 23.05.2001
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, Haus der Kunst, München, 29.07.1998–18.10.1998
EXPRESSIONISTEN, SAMMLUNG BUCHHEIM, Kunstmuseum Luzern, Luzern, 01.07.1990–09.09.1990
ΓΕΡΜΑΝΟΙ ΕΞΠΡΕΣΙΟΝΙΣΤΕΣ ΣΥΛΛΟΓΗ ΜΠΟΥΧΑΙΜ (EXPRESSIONISTEN, SAMMLUNG BUCHHEIM), Pinacothèque Nationale, Musée Alexandre Soutzos, Athen, 07.10.1985–10.12.1985
EXPRESSIONISTEN, SAMMLUNG BUCHHEIM, Haus der Kunst, München, 16.03.1985–12.05.1985
EKSPRESSIONISME, BUCHHEIM-SAMLINGEN (EXPRESSIONISMUS, BUCHHEIM-SAMMLUNGEN), Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæk, 20.10.1984–06.01.1985
DER DEUTSCHE EXPRESSIONISMUS. SAMMLUNG BUCHHEIM – ブーフハイム・コレクションによる ドイツ表現派展, Kunstmuseum der Präfektur Mie, Tsu, 18.08.1984–07.10.1984
DER DEUTSCHE EXPRESSIONISMUS. SAMMLUNG BUCHHEIM – ブーフハイム・コレクションによる ドイツ表現派展, Städtisches Kunstmuseum, Himeji, 30.06.1984–29.07.1984
DER DEUTSCHE EXPRESSIONISMUS. SAMMLUNG BUCHHEIM – ブーフハイム・コレクションによる ドイツ表現派展, Kunstmuseum der Präfektur Miyagi, Sendai, 12.05.1984–24.06.1984
DER DEUTSCHE EXPRESSIONISMUS. SAMMLUNG BUCHHEIM – ブーフハイム・コレクションによる ドイツ表現派展, Museum für Moderne Kunst der Präfektur Kanagawa, Kamakura, 07.04.1984–06.05.1984
EXPRESSIONISM. THE BUCHHEIM COLLECTION, The Minneapolis Institute of Arts, Minneapolis, 12.02.1984–25.03.1984
EXPRESSIONISM. THE BUCHHEIM COLLECTION, Elvehjem Museum of Art University of Wisconsin, Madison, 17.12.1983–29.01.1984
EXPRESSIONISM. THE BUCHHEIM COLLECTION, Port of History Museum Penn's Landing, Philadelphia, 06.10.1983–26.11.1983
EKSPRESSIONISTEJA. KOKOELMA BUCHHEIM (EXPRESSIONISTEN, SAMMLUNG BUCHHEIM), Ateneumin taidemuseo, Helsinki, 12.08.1983–18.09.1983
EXPRESSIONISTS, COLLECTION BUCHHEIM – בוכהיים אוסף אקספרסיוניסטים , Tel Aviv Museum, Tel Aviv, 31.05.1983–31.07.1983
EXPRESIONISTAS ALEMANES. COLECCIÓN BUCHHEIM, Bibliotheca Nacional, Madrid, 10.02.1983–30.03.1983
EXPRESSIONISTES ALEMANYS. COL-LECCIÓ BUCHHEIM, Centre Cultural de la Caixa de Pensions, Barcelona, 09.12.1982–30.01.1983
EXPRESSIONISTEN, SAMMLUNG BUCHHEIM, Akademie der Künste, Berlin, 29.08.1982–24.10.1982
EXPRESSIONISTEN, SAMMLUNG BUCHHEIM, Lehmbruck Museum, Duisburg, 19.05.1982–04.07.1982
EXPRESSIONISTEN, SAMMLUNG BUCHHEIM, Mittelrheinisches Landesmuseum, Mainz, 28.03.1982–09.05.1982
НЕМЕЦКИЕ ЭКСПРЕССИОНИСТЫ ИЗ СОБРАНИЙ ФРГ (DEUTSCHE EXPRESSIONISTEN AUS SAMMLUNGEN DER BRD), Puschkin Museum der Bildenden Künste, Moskau, 22.01.1982–07.03.1982
НЕМЕЦКИЕ ЭКСПРЕССИОНИСТЫ ИЗ СОБРАНИЙ ФРГ (DEUTSCHE EXPRESSIONISTEN AUS SAMMLUNGEN DER BRD), Ermitage, Leningrad, 19.11.1981–02.01.1982
EXPRESSIONISTEN, SAMMLUNG BUCHHEIM, Kunsthalle zu Kiel Christian-Albrechts-Universtität, Kiel, 02.09.1981–18.10.1981
EXPRESSIONISTES ALLEMANDS. COLLECTION BUCHHEIM, Musée d'Art Moderne, Strasbourg, 28.06.1981–23.08.1981
EXPRESSIONISTEN, SAMMLUNG BUCHHEIM, Kölnisches Stadtmuseum, Köln, 02.04.1981–31.05.1981
DIE KÜNSTLERGRUPPE »BRÜCKE« UND DER DEUTSCHE EXPRESSIONISMUS, SAMMLUNG BUCHHEIM, Badischer Kunstverein, Karlsruhe, 20.01.1974–23.03.1974
DIE KÜNSTLERGRUPPE »BRÜCKE« UND DER DEUTSCHE EXPRESSIONISMUS, SAMMLUNG BUCHHEIM, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 01.07.1973–30.09.1973
WATERCOLOURS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE FROM THE COLLECTION OF HERR LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, Bradford City Art Gallery and Museums, Bradford, 03.01.1970–24.01.1970
WATERCOLOURS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE FROM THE COLLECTION OF HERR LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, Southampton City Art Gallery, Southampton, 06.12.1969–27.12.1969
WATERCOLOURS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE FROM THE COLLECTION OF HERR LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, Bethnal Green Museum, London, 20.09.1969–02.11.1969
DIE MALER DER BRÜCKE, SAMMLUNG BUCHHEIM, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 18.06.1959–26.07.1959, in Teilen verlängert bis 04. oder 11.10.1959
Literatur
BRÜCKE UND BLAUER REITER, hrsg. v. Frédéric Bussmann, Roland Mönig, Daniel J. Schreiber, m. Texten v. Daniel J. Schreiber, Roland Mönig, Sandra Duhem, Isgard Kracht, Frédéric Bussmann, Frank Ugiomoh, Anna Storm, Sibylle Discher, Franka Schumann, Ausst.-Kat. Von der Heydt-Museum Wuppertal (21.11.2021–27.02.2022), Kunstsammlungen Chemnitz (27.03.–26.06.2022), Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See (16.07.–13.11.2022), Köln: Wienand Verlag, 2021, Abb. S. 148ERICH HECKEL. EINFÜHLUNG UND AUSDRUCK, hrsg. v. Daniel J. Schreiber, m. Texten von Felix Billeter, Cosima Dollansky, Andreas Gabelmann, Hans Geissler, Hermann Gerlinger, Angelika Grepmair-Müller, Andreas Hüneke, Claudia Leonore Kreile, Christian Rathke, Daniel J. Schreiber, Heinz Spielmann, Corinna Thamke, Ausst.-Kat. Buchheim Museum, Bernried (31.10.2020–07.03.2021), Bernried: Buchheim Verlag, 2020, Abb. S. 116
BRÜCKENSCHLAG: GERLINGER – BUCHHEIM! MUSEUMSFÜHRER DURCH DIE »BRÜCKE«-SAMMLUNGEN VON HERMANN GERLINGER UND LOTHAR-GÜNTHER BUCHHEIM, hrsg. v. Hermann Gerlinger und Daniel J. Schreiber, m. Texten von Lothar-Günther Buchheim, Cosima Dollansky, Karlheinz Gabler, Hans Geissler, Hermann Gerlinger, Mauela Göbel, Léonie Koch, Claudia Leonore Kreile, Laura Lang, Benedikt Ohm, Herbert Pée, Sophia Plaas, Christian Rathke, Daniel J. Schreiber, Heinz Spielmann, Corinna Thamke, Ausst.-Kat. Buchheim Museum, Bernried (28.10.2017–25.02.2018), Feldafing: Buchheim Verlag, 2017, Abb. S. 195, Erw. S. 194
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, hrsg. i. Auftrag der »Freunde des Buchheim-Museums und der Buchheim Stiftung e. V.«, m. Texten von Christoph Vitali, Carla Schulz-Hoffmann, Hans Krieger, Clelia Segieth, Lothar-Günther Buchheim, Ellen Maurer, Ausst.-Kat. Haus der Kunst, München (29.07.–18.10.1998), Feldafing: Buchheim Verlag, 1998, Kat. Nr. 40
LOUISIANA REVY. EKSPRESSIONISME FRA BUCHHEIM-SAMLINGEN, hrsg. v. Louisiana Museum of Modern Art, Humlebaek, Jg. 25, H. 1 (10/1984), Kat. Nr. 13, Abb. S. 4
EXPRESSIONISTEN. SAMMLUNG BUCHHEIM, m. Texten von Walter Fritzsche, Herbert Pée, Wolf-Dieter Dube, Katja Laske, Ausst.-Kat. Museen der Stadt Köln, Musée d'Art Moderne, Straßburg, Kunsthalle zu Kiel, Ermitage Leningrad, Puschkin Museum der Bildenden Künste, Moskau, Mittelrheinisches Landesmuseum, Mainz, Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, Feldafing: Buchheim Verlag, 1981, Kat. Nr. 13
DIE KÜNSTLERGRUPPE »BRÜCKE« UND DER DEUTSCHE EXPRESSIONISMUS. SAMMLUNG BUCHHEIM, hrsg. v. Staatsgalerie moderner Kunst, Staatliche Graphische Sammlung u. Städtische Galerie, bearb. v. Wolf-Dieter Dube, Herbert Pée, Ausst.-Kat. Städtische Galerie im Lenbachhaus München (18.07.–30.09.1973), Feldafing: Buchheim Verlag, 1973, Kat. Nr. 5, Abb. S. *
GERMAN EXPRESSIONISM. WATERCOLORS, PRINTS AND DRAWINGS BY THE PAINTERS OF THE BRÜCKE, hrsg. v. Arts Council, London, Ausst.-Kat. Bethnal Green Museum, London (20.09.-02.11.1969), City Art Gallery, Southampton (06.12.-27.12.1969), City Art Gallery and Museums, Bradford (03.-24.01.1970), 1969, Kat. Nr. 2
DIE MALER DER BRÜCKE. SAMMLUNG BUCHHEIM, m. Texten von Hans Konrad Röthel, Ausst.-Kat. Städtische Galerie München (18.06.–26.07.1959), Kat. Nr. 135
MODERNE KUNST, 33. Auktion Stuttgarter Kunstkabinett Roman Norbert Ketterer, Stuttgart Prinzenbau (29.–30.05.1959), Kat. Nr. 281, Abb. S. Tafel 42, Erw. S. 52
24. KUNSTAUKTION. MODERNE KUNST. GEMÄLDE, HANDZEICHNUNGEN, GRAPHIK, PLASTIK, Stuttgarter Kunstkabinett Roman Norbert Ketterer (29.–30.05.1956), Kat. Nr. 418, Erw. S. 48
DR. ERNST HAUSWEDELL, AUKTION 71, GRAPHIK, HANDZEICHNUNGEN, GEMÄLDE, PLASTIK, DEKORATIVE GRAPHIK, HAMBURGENSIEN, Dr. Ernst Hauswedell, Hamburg (24.11.1956), Kat. Nr. 691, Abb. S. Tafel 18
ERICH HECKEL. GEBOREN AM 31. JULI 1883. AUSSTELLUNG AUS ANLASS SEINES 70. GEBURTSTAGS, Ausst.-Kat. Kestner-Gesellschaft, Hannvover, Hochschule für Bildende Künste, Berlin, 1953, Kat. Nr. 57
ERICH HECKEL ZUR VOLLENDUNG DES SIEBENTEN LEBENSJAHRZEHNTES. GEMÄLDE, AQUARELLE, GRAPHISCHE ARBEITEN, Ausst.-Kat. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster (18.06.–15.09.1953), Bielefeld: Velhagen & Klasing, 1953, Kat. Nr. 99
ERICH HECKEL. GEMÄLDE UND AQUARELLE, Ausst.-Kat. Kestner-Gesellschaft Hannover (03.10.–03.11.1935), 1935, Kat. Nr. 59, Erw. S. 5
Weitere Werke
- Frau mit Kissen, 1911
- Am Wasser, 1909
- Badende am Teich, 1910
- Landschaft mit Weinbergen, 1921
- Schauspielerin, 1907
- Betende, 1908
- Der Wärter, 1916
- Fränzi liegend, 1910
- Mädchenkopf Originalgrafik aus: GENIUS; ZEITSCHRIFT FUER WERDENDE UND ALTE KUNST, 2. Jg. (1920), H. 1, n. S. 114, 1913
- ERICH HECKEL. GRAPHIK 1907–1952, Ausstellungsleporello Kunsthalle Mannheim (06/1953), 1953