Fotografie


Zum Sammlungsbereich Fotografie gehören vor allem Lothar-Günther Buchheims eigene Aufnahmen, darunter etwa 40.000 Negative und 50.000 Diapositive. Diese sind teils thematisch, teils chronologisch sortiert, oftmals aber durcheinander gekommen und auseinandergerissen, sodass Aufnahmezusammenhänge erst rekonstruiert werden müssen. Von vielen Negativen haben sich Vintageabzüge aus der Zeit der Entstehung der Aufnahme erhalten. Sie dienten Buchheim oft als Vorlagen für Zeichnungen oder Gemälde, später auch für seine Romane. Neuabzüge oder Ausdrucke stehen im Zusammenhang mit Buch- oder Ausstellungsprojekten. Beim Großteil der Fotoabzüge von anderen Autoren handelt es sich um Porträts von Buchheim und seiner Familie, Dokumentationsaufnahmen von Veranstaltungen der Galerie in Frankfurt am Main, Ausstellungen der Sammlung Buchheim oder eigener Werke. Schließlich befinden sich darunter auch Fotografien, die Buchheim für seine Publikationen als Druckvorlagen verwendet hat.


Klaus Buchheim

Lothar-Günther Buchheim, Klaus Buchheim, Frühjahr 1940

Faltboottour auf dem Balkan

Lothar-Günther Buchheim, Faltboottour auf dem Balkan, 19.09.–04.10.1938

Im Anatomiesaal der Dresdner Akademie

Lothar-Günther Buchheim, Im Anatomiesaal der Dresdner Akademie, nach 21.01.1939

Faltboottour auf dem Balkan

Lothar-Günther Buchheim, Faltboottour auf dem Balkan, 06.–13.09.1938

Faltboottour auf dem Balkan

Anonym (mit Lothar-Günther Buchheims Kamera), Faltboottour auf dem Balkan, 06.–13.09.1938

Kirchenruine

Lothar-Günther Buchheim, Kirchenruine, 01.05.1942–06.08.1944

Faltboottour auf dem Balkan

Lothar-Günther Buchheim, Faltboottour auf dem Balkan, 19.09.–04.10.1938

Italienreise

Lothar-Günther Buchheim, Italienreise, 02–03/1937

Wasserfall

Lothar-Günther Buchheim, Wasserfall, Mitte 1930er-Jahre

Kalvarienberg

Lothar-Günther Buchheim, Kalvarienberg, 1941–1944

Faltboottour auf dem Balkan

Lothar-Günther Buchheim, Faltboottour auf dem Balkan, 06.–13.09.1938

Für Buchheim posierender Infanterist

Lothar-Günther Buchheim, Für Buchheim posierender Infanterist, Frühjahr/Sommer 1940

Deutsche Marine im besetzten Frankreich

Lothar-Günther Buchheim, Deutsche Marine im besetzten Frankreich, vor 08/1944

Straße in Rostock, im Hintergrund die Marienkirche

Lothar-Günther Buchheim, Straße in Rostock, im Hintergrund die Marienkirche, Sommer 1939

Faltboottour auf dem Balkan

Lothar-Günther Buchheim, Faltboottour auf dem Balkan, 06.–13.09.1938

Christine Hoffmann

Lothar-Günther Buchheim, Christine Hoffmann, Frühjahr 1940

Faltboottour auf dem Balkan

Lothar-Günther Buchheim, Faltboottour auf dem Balkan, 26.08.–05.09.1938

La Turballe

Lothar-Günther Buchheim, La Turballe, 1941–1944

Faltboottour auf dem Balkan

Lothar-Günther Buchheim, Faltboottour auf dem Balkan, 06.–13.09.1938

Im Finistère

Lothar-Günther Buchheim, Im Finistère, 01.05.1942–08.09.1943

Faltboottour auf dem Balkan

Lothar-Günther Buchheim, Faltboottour auf dem Balkan, 19.09.–04.10.1938

Italienreise

Lothar-Günther Buchheim, Italienreise, 02–03/1937

Faltboottour auf dem Balkan

Lothar-Günther Buchheim, Faltboottour auf dem Balkan, 06.–13.09.1938

Im Finistère

Lothar-Günther Buchheim, Im Finistère, 01.05.1942–06.08.1944

Beim Segeln

Lothar-Günther Buchheim, Beim Segeln, 01.05.1942–06.08.1944

U-Boot Typ IX

Lothar-Günther Buchheim, U-Boot Typ IX, 1941–1944

Elisabeth Scheel mit ihren Kindern

Lothar-Günther Buchheim, Elisabeth Scheel mit ihren Kindern, um 1940

Faltboottour auf dem Balkan

Lothar-Günther Buchheim, Faltboottour auf dem Balkan, 19.09.–04.10.1938

An Bord von U 96

Lothar-Günther Buchheim, An Bord von U 96, 27.10.–06.12.1941

Eröffnung der Ausstellung STUDENTISCHE KUNST im Historischen Stadtmuseum, München

Lothar-Günther Buchheim, Eröffnung der Ausstellung STUDENTISCHE KUNST im Historischen Stadtmuseum, München, vor 12.03.1940

Bretoninnen auf der Straße

Lothar-Günther Buchheim, Bretoninnen auf der Straße, 1941–1944

Faltboottour auf dem Balkan

Lothar-Günther Buchheim, Faltboottour auf dem Balkan, 23.08.–05.09.1938

Faltboottour auf dem Balkan

Lothar-Günther Buchheim, Faltboottour auf dem Balkan, 26.08.–05.09.1938

Italienreise

Lothar-Günther Buchheim, Italienreise, 02–03/1937

Italienreise

Lothar-Günther Buchheim, Italienreise, 02–03/1937

Faltboottour auf dem Balkan

Lothar-Günther Buchheim, Faltboottour auf dem Balkan, 06.–13.09.1938

Faltboottour auf dem Balkan

Lothar-Günther Buchheim, Faltboottour auf dem Balkan, 19.09.–04.10.1938

Faltboottour auf dem Balkan

Anonym (mit Lothar-Günther Buchheims Kamera), Faltboottour auf dem Balkan, 19.09.–04.10.1938

An Bord von U 96

Lothar-Günther Buchheim, An Bord von U 96, 27.10.–06.12.1941

An Bord von U 96

Lothar-Günther Buchheim, An Bord von U 96, 27.10.–06.12.1941

Italienreise

Lothar-Günther Buchheim, Italienreise, 02–03/1937

Anbringen des Malings »Wilder Eber« am Turm von U 85

Anonym (mit Lothar-Günther Buchheims Kamera), Anbringen des Malings »Wilder Eber« am Turm von U 85, 1941/42

Sommerurlaub an der Ostsee

Lothar-Günther Buchheim, Sommerurlaub an der Ostsee, Sommer 1939

Italienreise

Lothar-Günther Buchheim, Italienreise, 21.03.1937

An Bord von U 309

Lothar-Günther Buchheim, An Bord von U 309, 12.08.1944

Zeltlager der Hitlerjugend

Lothar-Günther Buchheim, Zeltlager der Hitlerjugend, Mitte 1930er-Jahre

Faltboottour auf dem Balkan

Lothar-Günther Buchheim, Faltboottour auf dem Balkan, 19.09.–04.10.1938

Venedig

Lothar-Günther Buchheim, Venedig, nach 1950

Paddeltour im Spreewald

Lothar-Günther Buchheim, Paddeltour im Spreewald, Sommer 1938

Am Starnberger See

Anonym (mit Lothar-Günther Buchheims Kamera), Am Starnberger See, Sommer 1940


Weitere Sammlungsbereiche