Gesichter & Porträts


Die Fahrt<br>
Originalgrafik aus: DER BILDERMANN; STEINZEICHNUNGEN FÜRS DEUTSCHE VOLK, H. 3 (05.05.1916), S. 6

Erich Heckel, Die Fahrt Originalgrafik aus: DER BILDERMANN; STEINZEICHNUNGEN FÜRS DEUTSCHE VOLK, H. 3 (05.05.1916), S. 6, 1916

{Zigeunerfamilie} am Planwagen<br>
aus der Mappe »{Zigeunermappe}«

Otto Mueller, {Zigeunerfamilie} am Planwagen aus der Mappe »{Zigeunermappe}«, 1926/27

»Scrittorina distinta, Scrittore distinto, Picolo distinto«<br>
Postkarte aus Berlin an Alice Hertz, Florenz

Lovis Corinth, »Scrittorina distinta, Scrittore distinto, Picolo distinto« Postkarte aus Berlin an Alice Hertz, Florenz, 21.12.1907

Arbeiterkopf<br>
aus der Mappe »Deutsche Graphiker. Arno Holz zum sechzigsten Geburtstage gewidmet von deutschen Künstlern«; 1923, Blatt 20

Karl Schmidt-Rottluff, Arbeiterkopf aus der Mappe »Deutsche Graphiker. Arno Holz zum sechzigsten Geburtstage gewidmet von deutschen Künstlern«; 1923, Blatt 20, 1922

Stehende {Zigeunerin} mit Kind auf dem Arm<br>
aus der Mappe »{Zigeunermappe}«

Otto Mueller, Stehende {Zigeunerin} mit Kind auf dem Arm aus der Mappe »{Zigeunermappe}«, 1926/27

Junge Frau in blauer Bluse

Lothar-Günther Buchheim, Junge Frau in blauer Bluse, um 1945

Studie zum Straßenbild II

Otto Dix, Studie zum Straßenbild II, 1927

Der Mann

Erich Heckel, Der Mann, 1913

Ungarisches Mädchen in Tracht

Lothar-Günther Buchheim, Ungarisches Mädchen in Tracht, 1938

Porträt des Bildhauers Richter

Friedrich Karl Gotsch, Porträt des Bildhauers Richter, 1927/nach 1946

Große Prophetin

Karl Schmidt-Rottluff, Große Prophetin, 1919

Die Zeit steht still. Was ist Zeit? Warten, warten ‒ Geduld ist ALLES!<br>
aus der Mappe »Passion«; Blatt 7

Carl Rabus, Die Zeit steht still. Was ist Zeit? Warten, warten ‒ Geduld ist ALLES! aus der Mappe »Passion«; Blatt 7, 1945/46

Gefangener im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangener im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Im Vorstadtvarieté »Schwalbennest«

Max Kaus, Im Vorstadtvarieté »Schwalbennest«, 1919

Mädchenkopf<br>
aus der Mappe »Künstlerspende des Museums für Buch und Schrift Leipzig«

Karl Schmidt-Rottluff, Mädchenkopf aus der Mappe »Künstlerspende des Museums für Buch und Schrift Leipzig«, 1923

Neujahrskarte von ihm und Sigrid Kaus an Lothar-Günther und Diethild Buchheim

Max Kaus, Neujahrskarte von ihm und Sigrid Kaus an Lothar-Günther und Diethild Buchheim, 1967

»Gratulor zum 30ten Juni«<br>
Postkarte aus Berlin an Alice Hertz, Cattolica

Lovis Corinth, »Gratulor zum 30ten Juni« Postkarte aus Berlin an Alice Hertz, Cattolica, 28.06.1908

Dame mit Reiher

Otto Dix, Dame mit Reiher, 1923

Lesende

Erich Heckel, Lesende, 1924

Lagernde {Zigeunerfamilie} mit Ziege<br>
aus der Mappe »{Zigeunermappe}«

Otto Mueller, Lagernde {Zigeunerfamilie} mit Ziege aus der Mappe »{Zigeunermappe}«, 1926/27

Leonie

Otto Dix, Leonie, 1923

Verwundeter (Herbst 1916, Bapaume)<br>
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe I, Blatt 6

Otto Dix, Verwundeter (Herbst 1916, Bapaume) aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe I, Blatt 6, 1924

Gefangener G.

Lothar-Günther Buchheim, Gefangener G., 1945

{Zigeunerin} im Profil<br>
aus der Mappe »{Zigeunermappe}«; Titelblatt

Otto Mueller, {Zigeunerin} im Profil aus der Mappe »{Zigeunermappe}«; Titelblatt, 1926/27

Bildnis eines Mannes in hellem Sakko

Lothar-Günther Buchheim, Bildnis eines Mannes in hellem Sakko, um 1945

Liebespaar

Karl Schmidt-Rottluff, Liebespaar, 1920

Der Wärter

Erich Heckel, Der Wärter, 1916

Stoßtruppmann

Lothar-Günther Buchheim, Stoßtruppmann, 1940

Bersaglieri in Mailand

Lothar-Günther Buchheim, Bersaglieri in Mailand, um 23.03.1937

Alte Frau

Emil Rudolf Weiß, Alte Frau, 1900

Frau mit Vase

Lothar-Günther Buchheim, Frau mit Vase, um 1945

Schwarzes Mädchen

Ernst Ludwig Kirchner, Schwarzes Mädchen, 1919

Kopf im Spitzenkragen

Ernst Ludwig Kirchner, Kopf im Spitzenkragen, 1907

Männliches Bildnis

Erich Heckel, Männliches Bildnis, 1919

Bildnis H. (Heckel)<br>
aus der Mappe »4. Jahresgabe für passive Mitglieder der KG Brücke 1909«; Blatt 1

Karl Schmidt-Rottluff, Bildnis H. (Heckel) aus der Mappe »4. Jahresgabe für passive Mitglieder der KG Brücke 1909«; Blatt 1, 1909

Gefangener im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangener im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Weibliches Bildnis

Karl Schmidt-Rottluff, Weibliches Bildnis, 1909

Frau im Bett

Ernst Ludwig Kirchner, Frau im Bett, 1910

Bildnis E. G.

Erich Heckel, Bildnis E. G., 1920

Der Künstler und seine Frau

Leo von König, Der Künstler und seine Frau, 1935

Bildnis Rolf von Hoerschelmann

Lothar-Günther Buchheim, Bildnis Rolf von Hoerschelmann, um 1939

Gefangener im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangener im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Gefangener im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangener im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Gefangene im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangene im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Herbert Tannenbaum (l.), Otto Mueller (m.) und Karl Nierendorf (r.)

Bruno Schuch, Herbert Tannenbaum (l.), Otto Mueller (m.) und Karl Nierendorf (r.), 1928/29

Mutter<br>
aus der Mappe »10 Holzschnitte von Schmidt-Rottluff«; Berlin, 1919

Karl Schmidt-Rottluff, Mutter aus der Mappe »10 Holzschnitte von Schmidt-Rottluff«; Berlin, 1919, 1916

Funkmaat Kurt Schrobach

Lothar-Günther Buchheim, Funkmaat Kurt Schrobach, 1941

Gefangener im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangener im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Frau mit Hut und Muff

Max Beckmann, Frau mit Hut und Muff, 1944

Damenbildnis

Julius Himpel, Damenbildnis, 20.07.1981


Weitere Sujets