Galerie


Zwei {Zigeunermädchen} im Wohnraum<br>
aus der Mappe »{Zigeunermappe}«

Otto Mueller, Zwei {Zigeunermädchen} im Wohnraum aus der Mappe »{Zigeunermappe}«, 1926/27

Apollo und Daphne I<br>
aus der Mappe »Rettungen Ovidischer Opfer«; Opus II, Blatt 10

Max Klinger, Apollo und Daphne I aus der Mappe »Rettungen Ovidischer Opfer«; Opus II, Blatt 10, 1879, gedruckt 1898

Am 29. des 12. Monats wird Festschmuck aufgehängt

Xiaohui LIU, Am 29. des 12. Monats wird Festschmuck aufgehängt, 1990er-Jahre

Badende am Teich

Erich Heckel, Badende am Teich, 1910

Gefangene im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangene im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Kind

Otto Dix, Kind, 1922

Zwei Mädchen

Erich Heckel, Zwei Mädchen, 1910/11

»Ali, du gondelst«<br>
Postkarte aus Charlottenburg an Alice Berend, Venedig

Lovis Corinth, »Ali, du gondelst« Postkarte aus Charlottenburg an Alice Berend, Venedig, 23.03.1904

Lärm der Straße<br>
aus der Mappe »Neun Holzschnitte«; 1922, Blatt 4

Otto Dix, Lärm der Straße aus der Mappe »Neun Holzschnitte«; 1922, Blatt 4, 1920

Schriftblatt<br>
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe IV

Otto Dix (enthaltene originale Werke), Schriftblatt aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe IV, 1924

Stabpuppe<br>
Wayang Golek

Anonym, Stabpuppe Wayang Golek, o. J.

Buchentwurf zu Karl Heintz »s'Biberl und s'Baberl«

Julius Himpel, Buchentwurf zu Karl Heintz »s'Biberl und s'Baberl«, o. J.

Violette Tulpen (auf Gelb)

Max Beckmann, Violette Tulpen (auf Gelb), 1935

Liebespaar

Ernst Ludwig Kirchner, Liebespaar, um 1912

Odysseus

Hans Erni, Odysseus, 1952

Kämpfende Centauren<br>
aus der Mappe »Intermezzi«; Opus IV, Blatt 5

Max Klinger, Kämpfende Centauren aus der Mappe »Intermezzi«; Opus IV, Blatt 5, 1881

Verkauf von Tonpuppen auf dem Tempelfest<br>
aus der Serie »Tempelfest«; Blatt 10

Shuangyue HU, Verkauf von Tonpuppen auf dem Tempelfest aus der Serie »Tempelfest«; Blatt 10, 11/1987

Überfall einer Schleichpatrouille auf einen Grabenposten<br>
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe V, Blatt 4

Otto Dix, Überfall einer Schleichpatrouille auf einen Grabenposten aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe V, Blatt 4, 1924

Zwei Badende in einem Gebirgsbach<br>
Die Badenden am Bergbach

Ernst Ludwig Kirchner, Zwei Badende in einem Gebirgsbach Die Badenden am Bergbach, 1921

Männliche Figur<br>
Colon-Figuren

Baule, Männliche Figur Colon-Figuren, 2. Hälfte 20. Jh.

Weiden in der Nacht

Erich Heckel, Weiden in der Nacht, 1905

Du an der Wand! Wer hat Dich gestellt an die Wand? Bruder werde wach!<br>
aus der Mappe »Passion«; Blatt 1 (Titelblatt)

Carl Rabus, Du an der Wand! Wer hat Dich gestellt an die Wand? Bruder werde wach! aus der Mappe »Passion«; Blatt 1 (Titelblatt), 1945/46

Coupletsängerinnen

Ernst Ludwig Kirchner, Coupletsängerinnen, 1909

Auf dem Feld

Julius Himpel, Auf dem Feld, o. J.

IM KAMPF UM DIE KUNST. DIE ANTWORT AUF DEN »PROTEST DEUTSCHER KÜNSTLER«. MIT BEITRÄGEN DEUTSCHER KÜNSTLER, GALERIELEITER, SAMMLER UND SCHRIFTSTELLER, München

IM KAMPF UM DIE KUNST. DIE ANTWORT AUF DEN »PROTEST DEUTSCHER KÜNSTLER«. MIT BEITRÄGEN DEUTSCHER KÜNSTLER, GALERIELEITER, SAMMLER UND SCHRIFTSTELLER, München, 1911

U-Boot Typ VII C im Bunkerdock

Lothar-Günther Buchheim, U-Boot Typ VII C im Bunkerdock, 1942

Balken mit Ahnenfigur

Anonym, Balken mit Ahnenfigur, 2. Hälfte 20. Jh.

Skiläufer

Ernst Ludwig Kirchner, Skiläufer, o. J.

Brücke und Stadtteil in Italien

Max Pechstein, Brücke und Stadtteil in Italien, um 1913

Drei Frauen im Atelier

Ernst Ludwig Kirchner, Drei Frauen im Atelier, um 1922/23

ohne Titel<br>
aus der Serie »Sommeschlacht«; Blatt 09

Max Pechstein, ohne Titel aus der Serie »Sommeschlacht«; Blatt 09, 1917

Frosch und Schildkröte<br>
Netsuke

Anonym, Frosch und Schildkröte Netsuke, o. J.

Der Irre

Erich Heckel, Der Irre, 1914

Opernauftritt

Baoqin LI, Opernauftritt, frühe 1990er-Jahre

Tanzpaar

Ernst Ludwig Kirchner, Tanzpaar, 1909

Heiliger Josef<br>
Nonnenspiegel

Anonym, Heiliger Josef Nonnenspiegel, o. J.

Badende Soldaten

Erich Heckel, Badende Soldaten, 1916

Blonder Junge (Porträt Hans Staub)

Ernst Ludwig Kirchner, Blonder Junge (Porträt Hans Staub), 1923

Grotesktanz

Ernst Ludwig Kirchner, Grotesktanz, 1911/12

Zirkusmanege mit springendem Pferd

Ernst Ludwig Kirchner, Zirkusmanege mit springendem Pferd, 1905

Männliche Kultfigur

Yombe<br> oder Vili, Männliche Kultfigur, o. J.

Mädchen mit Katze

Erich Heckel, Mädchen mit Katze, 1911

Männliches Bildnis

Erich Heckel, Männliches Bildnis, 1919

Gefangene im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangene im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Mahlzeit in der Sappe (Lorettohöhe)<br>
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe II, Blatt 3

Otto Dix, Mahlzeit in der Sappe (Lorettohöhe) aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe II, Blatt 3, 1924

Zwei Akrobaten im Varieté II

Ernst Ludwig Kirchner, Zwei Akrobaten im Varieté II, 1913/14

Verwundetentransport<br>
aus der Serie »Sommeschlacht«; Blatt 08

Max Pechstein, Verwundetentransport aus der Serie »Sommeschlacht«; Blatt 08, 1917

Gefangene im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangene im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Im Hamburger Hafen

Emil Nolde, Im Hamburger Hafen, 1910

Studie

Otto Dix, Studie, 1924

Lothar-Günther Buchheim zeichnet vor einem Modell

Karl-Rudolf Kraupa-Tuskany, Lothar-Günther Buchheim zeichnet vor einem Modell, 27.05.1941

Figur eines Geistwesens

Anonym, Figur eines Geistwesens, 2. Hälfte 20. Jh.

Gustav Schiefler: DIE GRAPHIK ERNST LUDWIG KIRCHNERS; Bd. 2 1917–1927

Ernst Ludwig Kirchner (enthaltene originale und reproduzierte Werke), Gustav Schiefler: DIE GRAPHIK ERNST LUDWIG KIRCHNERS; Bd. 2 1917–1927, [1931]

ohne Titel

papan, ohne Titel, vor 1989

Handstand<br>
Originalgrafik aus: DIE SCHAFFENDEN; hrsg. v. Paul Westheim, 1. Jg., Mappe 1, Blatt 002

Erich Heckel, Handstand Originalgrafik aus: DIE SCHAFFENDEN; hrsg. v. Paul Westheim, 1. Jg., Mappe 1, Blatt 002, 1916

Rue de Gentilly

C. Calmon, Rue de Gentilly, o. J.

Kleines Selbstporträt

Max Kaus, Kleines Selbstporträt, 1919

Es ist vollbracht<br>
Nonnenspiegel

Anonym, Es ist vollbracht Nonnenspiegel, o. J.

Sitzender weiblicher Akt II (mit aufgestützten Armen)<br>
aus der Mappe »Weibliche Akte. 8 Lithographien«; Berlin, 1920, Blatt 4

Alexej von Jawlensky, Sitzender weiblicher Akt II (mit aufgestützten Armen) aus der Mappe »Weibliche Akte. 8 Lithographien«; Berlin, 1920, Blatt 4, um 1912/1920

Pfleger P.

Erich Heckel, Pfleger P., 1915

Drei Badende an den Moritzburger Teichen

Ernst Ludwig Kirchner, Drei Badende an den Moritzburger Teichen, Sommer 1909

Gefangener im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangener im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Deine Hände, Dein Antlitz in einem Stück Glasscherben gefangen ringsum ist Not!<br>
aus der Mappe »Passion«; Blatt 5

Carl Rabus, Deine Hände, Dein Antlitz in einem Stück Glasscherben gefangen ringsum ist Not! aus der Mappe »Passion«; Blatt 5, 1945/46

Fabrikstadt

Wilhelm Rudolph, Fabrikstadt, o. J.

Gefangener im Internierungslager<br>
aus der Serie Saint-Cyprien

Carl Rabus, Gefangener im Internierungslager aus der Serie Saint-Cyprien, 1940

Gekappte Weiden

Lothar-Günther Buchheim, Gekappte Weiden, 1934

DER BLAUE REITER; hrsg. v. Wassily Kandinsky u. Franz Marc, 1. Aufl., Normalausgabe, Umschlag

Wassily Kandinsky, DER BLAUE REITER; hrsg. v. Wassily Kandinsky u. Franz Marc, 1. Aufl., Normalausgabe, Umschlag, 1912

Betriebsamer Herbst

Xiaoding LI, Betriebsamer Herbst, frühe 1990er-Jahre

Sommertag am Meer

Max Beckmann, Sommertag am Meer, 1907

Schlafendes Mädchen

Erich Heckel, Schlafendes Mädchen, 1913/14

Trauernde am Strand<br>
aus der Mappe »10 Holzschnitte von Schmidt-Rottluff«; Berlin, 1919

Karl Schmidt-Rottluff, Trauernde am Strand aus der Mappe »10 Holzschnitte von Schmidt-Rottluff«; Berlin, 1919, 1914

Hühner

Julius Himpel, Hühner, 21.03.1970

Zigarrenpresse mit Rembrandt-Pastellkreiden und Murmeln

Zigarrenpresse mit Rembrandt-Pastellkreiden und Murmeln, um 1978

Waldlandschaft mit kleinen Figuren II

Otto Mueller, Waldlandschaft mit kleinen Figuren II, um 1919

»Evviva Italia«<br>
Postkarte aus Berlin an das Ehepaar Hertz, Florenz

Lovis Corinth, »Evviva Italia« Postkarte aus Berlin an das Ehepaar Hertz, Florenz, 25.03.1909

Wünsche<br>
aus der Mappe »Ein Handschuh«; Opus VI, Leipzig, Blatt 3

Max Klinger (Selbstverlag), Wünsche aus der Mappe »Ein Handschuh«; Opus VI, Leipzig, Blatt 3, 1881, gedruckt 1898

Weibliches Bildnis

vmtl. Lothar-Günther Buchheim, Weibliches Bildnis, o. J.

Am Landwehrkanal Berlin

Max Kaus, Am Landwehrkanal Berlin, 1920

Ein Jünger

Erich Heckel, Ein Jünger, 1915

Römische Tänzerin

Erich Heckel, Römische Tänzerin, 1909

Büffelmaske

Bwa, Büffelmaske, 2. Hälfte 20. Jh.

Schill-Linde in Baumgartenbrück

Theo von Brockhusen, Schill-Linde in Baumgartenbrück, 1914

Auf Fahrt

Lothar-Günther Buchheim, Auf Fahrt, 1934

Ungarisches Mädchen in Tracht

Lothar-Günther Buchheim, Ungarisches Mädchen in Tracht, 1938

Katze

Ernst Ludwig Kirchner, Katze, o. J.

Sitzendes Paar

Ernst Ludwig Kirchner, Sitzendes Paar, um 1909

Männliche Figur<br>
Colon-Figuren

Baule, Männliche Figur Colon-Figuren, 2. Hälfte 20. Jh.

Verworfene Komposition, Entwurf

Karl Schmidt-Rottluff, Verworfene Komposition, Entwurf, 1910/11

Liegendes Kind

Erich Heckel, Liegendes Kind, 1910

Buchentwurf zu Eugen Roth »Die Zauberfahrt«

Julius Himpel, Buchentwurf zu Eugen Roth »Die Zauberfahrt«, o. J.

Badende an der Alster

Erich Heckel, Badende an der Alster, 1913

Holzfäller im Wald

Béla Czóbel, Holzfäller im Wald, o. J.

Mensch, Du am Boden! Alles geht über Dich! Sei stark! Deine Zeit kommt! ‒<br>
aus der Mappe »Passion«; Blatt 4

Carl Rabus, Mensch, Du am Boden! Alles geht über Dich! Sei stark! Deine Zeit kommt! ‒ aus der Mappe »Passion«; Blatt 4, 1945/46

Modelle im Atelier

Ernst Ludwig Kirchner, Modelle im Atelier, um 1910

»Das bin ich«

Lothar-Günther Buchheim, »Das bin ich«, o. J.

Affenmaske<br>
Wayang Topeng

Anonym, Affenmaske Wayang Topeng, o. J.

Figur für ein Titelblatt

Erich Heckel, Figur für ein Titelblatt, 1905

Transplantation<br>
aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe IV, Blatt 10

Otto Dix, Transplantation aus der Mappe »Der Krieg«; Mappe IV, Blatt 10, 1924

Hiddensee Küste II

Max Kaus, Hiddensee Küste II, 1922

ohne Titel

papan, ohne Titel, vor 1989